Dersler
Paylaş
Exit Fullscreen
Back to course
German T2
Unit 1
1. So wohnen wir
K1-1.a-So wohnen wir
2. Familie Beckers Haus
K1-2.a-So wohnen wir
3. Häuser in der Grobstadt
K1.3.a-Hör zu.Wer wohnt wo?Ergaenze die Namen der Personen.
K1-4.b-Hör die Texte nocheinmal und ergaenze die Saetze
Adjektivdeklination
4. Gegenstände im Haus
K1-4.a-Wie heissen die Gegestaende.Hör zu undordne
5. Mein Zimmer
6. Familie Weber richtet die Wohnung ein.
1. 6b.
7. Rate mal! .Welches Zimmer ist das?
K1-9a
9. Tina braucht neue Möbeli
Wechselpräpositionen im Akkusativ und Dativ. (seite 15)
Unit 2
1. Mein Kleidungsstill
K2-c1
2. Kleidungen im Arbeirsplatz
3. Ich fide Arnbäender cool.
Sprachgebrauch (seite 19)
4. Wie findest du diese Outfits?
5. Im Kaufhaus
K2-5A
6. Was gefällt ihnen (nicht)?
7. Einkaufen
8. Ich finde ihn schick
K2-8A
SPRACHGEBRAUCH / Adjektive zu Kleidungen (seite 25)
Unit 3
1. Die Jahreszeiten
2. Wie ist das Wetter in.........?
3. Meine Lieblkingsjahreszeit
K3-3A
SPRACHGEBRAUCH / Ordinalzahlen bei Datumangaben (seite 29)
4. Ich mag den Winter nicht.
K3 - 4A
5. Die Geburtstagsfeier
6. Die Geburtstage (seite 32)
8. Glückwünsche (seite 33)
9. Geschenke
Sprachgebrauch (seite 35)
Hören Teil 1 (seite 36)
Hören Teil 3 (seite 37)
Lesen Teil 1 (seite 37)
Sprachbausteine (seite 39)
Unit 4
1. Esskultur auf der Welt
2. Der Nachtisch
3. Was gibt's heute...........?
Sprachgebrauch / (seite 43)
4. So essen wir (seite 44)
5. Im Süpermarkt
6. In der Schulkantine
7. Im Restuorant
8. Die Salatrewzepte
SPRACHGEBRAUCH / Die Massangaben (seite 49)
Unite 5
1. Gesund leben
2. Ich habe Kopfschmerzen
Gesundheit! / 3. Was hilft gegen.............? (seite 52)
SPRACHGEBRAUCH / Präeposition gegen (seite 53)
4. Gute Besserung! (seite 54)
5. Beim Arzt
6. Gefühle
7. Die Eigenschaften
8. Wie sehen sie aus? (seite 58)
SPRACHGEBRAUCH (seite 59)
Unit 6
Bald sind Ferien / 1. In welcher Land wollen sie reisen? (seite 60)
2. Wohin faehrt ihr? (seite 61)
3. Reiseplaene (seite 62)
Sprachgebrauch (seite 63)
4. Womit reisen sie? (seite 64)
5. Gute Reise!
6. Urlaub auf dem Bauernhof
c. Was passt zusammen? Ordne zu. (seite 67)
7. Ferien zu Hause
Sprachgebrauch / (seite 69)
Test Training2-Hören-Teil1 (seite 70)
Teil3 (seite 71)
Lesen-Teil1 (seite 72)
Sprachbausteine (seite 73)