Dersler
Paylaş
Exit Fullscreen
Back to course
German T3
Unit 1
1. Meine Naturferien
2. Was haben sie gemacht?
K1-2
K1-2
4. Eine Ferienposkarte aus Spanien
K1-4a
Sprachgebrauch
5. Im Ausland
K1.5-İm Ausland
c. Was sagen Ren, Johanna und Samuel? Bilde Sätze wie im Beispiel
K1-7a
6. Tauscht Erfahrungen aus
K1-7a
8. Party im Ferienhaus
K1-8a
9. Souvenirs aus den Ferienorten
Sprachgebrauch
Unit 2
1. Hobbys und Studium
K2*-1a
2. Hobby zum Beruf gemacht
K2-2
3. Hobbys und Berufe
Sprachgebrauch
4. Mein Vorbild
K2-4
5. Wo arbeiten die Jugendlichen?
6. Studenten beim Praktikum
c. Beantworte die Fragen
8. Emils Praktikumstag
K2-6a
K2-8a
K2-8c
Sprachgebrauch
K2-7b
K8-d
K8.e
Unit 3
1. Meine Lieblingsstadt Frankfurt
K1.3
b. Lies die Texte in Aufgabe 1a noch mal und ordne die Satzteile zu
2. Im Stadtzentrum
K3-4a
Sprachgebrauch
3. Wo sind sie in der Stadt?
K3-3
4. Gehen Sie hier geradeaus
K3-4
5. Entschuldigung, wie komme ich...?
K3-5a
K3-5b
6. Wo sind die Orte?
c. Wie ist deine Stadt? Gib Informationen über deinen Wohnort
Sprachgebrauch
T1 Test Training 1
K3-HÖREN TEİL1
K3-TEİL2 HÖREN
K3-TEİL3
K3-TEİL4
Teil 3
Test Training 1 Lesen
Sprachbausteine
Unit 4
1. Was für ein Tag
K4-1a
2. Was ist passiert?
K4-1a
4.2a
3. Was ist deine Ausrede?
Sprachgebrauch
5. Technische Probleme
K4-5a
6. Antons Freund Timo ist immer online
7. Voll im Trend
8. Was machst du mit deinem smartphone?
Unit 5
1. Wie muss ein guter Freund sein?
2. Welche Eigenschaften haben sie?
K5-2a
3. Mein bester Freund / meine beste Freundin?
Sprachgebrauch
Freundschaft
5. Natalias Erasmus - Programm
8. Heute ist das Klassentreffen
Sprachgebrauch
Unit 6
1. Wir suchen eine Wohnung
2. Wohnpartner gesucht!
3. Hausregeln
Sprachgebrauch
4. Regeln in der Wohngemeinschaft
5. Was zeigen diese Schilder?
K6-5c
6. Zwillinge für immer Freunde
7. Bei der Einweihungsparty
8. Welche Wohnung mieten wir?
Sprachgebrauch
T2 Test Training 2
Teil 3
Test Training 2 Lesen
Sprachbausteine
K1-1a.-Meine Naturferien